Bestes iPad zum Zeichnen mit Procreate: So könnte es aussehen

Welches ist das Beste iPad zum Zeichnen mit Procreate?

Auf welchen Geräten läuft ProCreate? Welches ist das beste iPad zum digitalen Zeichnen oder Illustrieren in ProCreate?

EINLEITUNG

Du möchtest an meinem Kurs “Flipcharts zeichnen mit dem iPad” teilnehmen, bist dir aber nicht sicher, ob das iPad, das du besitzt, dafür ausreicht? Oder spielst du gerade mit dem Gedanken, dir ein iPad oder ein anderes Tablet zuzulegen, um damit in die Welt des digitalen Zeichnens einzutauchen? Dann bist du hier genau richtig.

Gleich zu Anfang habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für dich…

Die schlechte zuerst: In diesem Beitrag gehe ich ausschließlich auf die Zeichen-App Procreate und die notwendige Apple Hardware ein. Und ja, wir wissen es alle: Apple ist teuer.
Die gute Nachricht ist – nein eigentlich sind es zwei: du brauchst nicht das neueste und teuerste iPad Modell. Ich möchte dir hier einen Überblick über die Modelle geben, die für das digitale Zeichnen gut geeignet sind. Denn gebrauchte und damit ältere Geräte können auch eine prima Alternative sein. Und deine Investition für die App Procreate hält sich mit ca. einmalig zu zahlenden 15€ sehr in Grenzen.

Bestes iPad zum Zeichnen mit Procreate: So könnte es aussehen

Was Procreate ist und warum ich es liebe damit zu arbeiten

Procreate ist eine pixelbasierte Zeichen-App. Du kannst sie dir wie ein vollständiges Kunstatelier zum Mitnehmen, mit allem, was in so einem Atelier möglich ist, vorstellen. Da die App ausschließlich auf die Hardware von Apple optimiert ist, brauchst du ein iPad und einen Apple-Pencil, um das ganze Spektrum an Möglichkeiten, das Procreate dir bietet, zu nutzen.
Du kannst dir die App im AppStore herunterladen. Du zahlst einmalig 14,99€. D.h. es ist kein Abo-Model und alle weiteren Updates sind inklusive.
Mit hunderten vorinstallierten Pinseln, einer Farbpallette, mit der alle Farben des Regenbogens zu Verfügung stehen und vielen innovativen Tools, bietet Procreate alles, was du für deine ausdruckstarken Flipcharts, deine farbenfrohen (Aquarell-) Malereien, deine liebvollen Illustrationen und deine Animationen brauchst.

Ob Procreate auf deinem iPad läuft, kannst du ganz einfach herausfinden:

Auf der Seite der App-Entwickler findest du eine Übersicht der iPad Modelle, die mit Procreate kompatibel sind. Ich verzichte hier bewusst darauf, die aktuellen Modelle von dieser Seite abzuschreiben, denn unter diesem Link findest du immer die neuesten, die dazu kommen.

Sooo… und welches iPad welcher Generation besitze ich nun?
Welches iPad-Modell du besitzt, kannst du über deine Modellnummer ermitteln.

Es gibt 2 Wege die Modellnummer herauszufinden:

  • Über den Code auf der Geräterückseite
    Auf der Rückseite deines Geräts steht ein Code, der sich aus einem „A“ und 4 Ziffern (A1234) zusammensetzt. Diesen Code kannst du dann auf dieser Apple Seite abgleichen.

Tipp: Wenn du deine Modellnummer über die Suchfunktion (Strg + F oder Command + F) eingibst, findest du in null-komma-nix dein iPad-Modell.

  • Über die Einstellungen-App
    Öffne auf deinem Gerät „Einstellungen“ und tippe auf „Info“. Die Modellnummer findest du im oberen Abschnitt.
    Wenn die angezeigte Nummer einen Schrägstrich „/“ enthält, handelt es sich um eine sog. Teilnummer (z.B. MRWY5SD/A). Tippe direkt auf die Teilnummer, um dir die Modellnummer anzeigen zu lassen.
    Diese Information kannst du dann wieder auf der Apple Seite abgleichen und mit der FAQ-Seite von Procreate vergleichen.